Kategorien
Can'nX - Erfolge

Can’nX stellt seine KNX-Innovationen auf der CES 2024 in Las Vegas vor

Auf der CES 2024 präsentierte Can’nX seine neuesten KNX-Lösungen zusammen mit anderen Herstellern und Startups auf dem Stand der KNX Association. Unter den vorgestellten Technologien stieß der Kloud’nX KNX-IoT-Router auf großes Interesse, da er Fernzugriff, KNX-Überwachung und Energieoptimierung bietet und mit einem KNX Energy Dashboard oder Control4 Energy Dashboard kompatibel ist. Eine weitere Innovation ist das Pool’nX Gateway, das die Integration der Poolverwaltung in ein KNX-Hausautomationssystem oder Plattformen wie Pool Control Crestron ermöglicht. Can „nX präsentierte auch Speak“ nX, einen KNX-Lautsprecher, der als KNX-Gong fungieren kann und Meldungen in Abhängigkeit von Systemereignissen abspielt. Schließlich erleichtert das Modn’X-Modul die Informationsweitergabe mit KNX-Benachrichtigungen per Push oder E-Mail, ideal für die Überwachung und Wartung.

Kategorien
Can'nX - Erfolge

Sunny Smart Living – 2023, Lassen Sie uns gemeinsam über die brillanten KNX Innovationen sprechen.

Die Veranstaltung „Sunny Smart Living“, die von Can’nX und ProKNX hervorragend organisiert wurde, war ein hervorragendes Schaufenster für die neuesten Innovationen im Bereich der KNX- und IoT-Lösungen. Die beiden Tage, vom 28. September 2023 um 10.00 Uhr bis zum 29. September 2023 um 15.00 Uhr, waren ein wahres Fest an Informationen und Erkundungen für Integrationsfachleute.

Die angebotenen technischen Workshops waren Schlüsselmomente, die den Teilnehmern die Möglichkeit boten, zu Energiemeistern zu werden. Das intuitive Dashboard und die Diskussionen über die Optimierung und Speicherung von Energie mit Graf’nX fesselten die Aufmerksamkeit und boten neue Perspektiven für das Energiemanagement. Aragon, der weit mehr als nur ein Sprachassistent ist, wurde als eine sichere Lösung vorgestellt, die die Privatsphäre garantiert und die ständige Weiterentwicklung der Technologie unterstreicht.

Die Entwicklung des erweiterten KNX war ebenfalls ein Thema, wobei die Überwachung, der Fernzugriff und die Zentralisierung mit Kloud’nX im Vordergrund standen. Lösungen mit intelligenten Sensoren und künstlicher Intelligenz für die häusliche Pflege und Betreuung wurden erforscht und eröffneten vielversprechende Horizonte für die Industrie.

Innovative Unternehmen wie Elsner Elektronik GmbH, Lingg & Janke OHG, Weinzierl Engineering GmbH, Enertex Bayern GmbH und viele andere stellten ihre revolutionären Produkte vor. Vom Bewässerungssystem von Elsner Elektronik GmbH bis zu den Druck- und Wasserflusssensoren von Lingg & Janke OHG leistete jeder Aussteller einen wertvollen Beitrag zur Konvergenz der Technologien.

Die Verschmelzung von IoT und KNX wurde besonders hervorgehoben und zeigte, wie diese Technologien harmonisch zusammenarbeiten können. Verschiedene Bereiche wie Swimmingpools, Zugangskontrolle, Kameraüberwachung, Photovoltaik, Energiespeicherung und Ladestationen wurden durch das innovative Ziel von Klock’nX erkundet.

Die neuen Produkte von Basalt, die Fernbedienung MIRO und die Türstation ADELANTE, wurden ebenfalls vorgestellt und verleihen der Konvergenz von Technologie und Design einen zeitgenössischen Touch.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die exklusive Präsentation von KNX Data Secure und KNX IP Secure durch die KNX Association, die Informationen aus erster Hand über die sicherheitsrelevanten Entwicklungen der KNX Technologie lieferte.

Insgesamt nahmen 40 KNX Integratoren an dieser Veranstaltung teil, was Sunny Smart Living zu einem durchschlagenden Erfolg machte. Der Wissensaustausch, die praktischen Demonstrationen und die lebhaften Diskussionen schufen eine dynamische Atmosphäre, die den Austausch von Ideen und das professionelle Networking förderte.

Wir möchten allen Teilnehmern, Ausstellern und Organisatoren herzlich danken, die dazu beigetragen haben, Sunny Smart Living zu einer unvergesslichen und bereichernden Veranstaltung zu machen. Die leidenschaftliche Präsenz jedes Einzelnen hat diese beiden Tage, die der Innovation gewidmet waren, wirklich erhellt und die Position von KNX als unbestrittener Pionier auf dem Gebiet intelligenter und vernetzter Lösungen gestärkt.

#SunnySmartLiving #KNX #IoT #Innovation #Success

Kategorien
Can'nX - Erfolge

Can’nX präsentiert seine Cloud-Lösungen auf dem Weltkongress IoT Solutions 2023, der parallel zur ISE 2023 stattfand.

Can’nX, ein führender Anbieter von IoT-Lösungen, stellte seine neueste Innovation auf dem Weltkongress für IoT-Lösungen in Barcelona vor, der in Zusammenarbeit mit Integrated Systems Europe (ISE), einer weiteren wichtigen Branchenmesse, stattfand. Die cloudbasierte Plattform wurde entwickelt, um Gebäude zu automatisieren und eine höhere Energieeffizienz, mehr Komfort und Sicherheit zu bieten.

Die Lösung basiert auf dem KNX-Standard und ist sehr flexibel, so dass sie eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht, einschließlich Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, Jalousien und mehr. Sie ermöglicht es Organisationen, ihre KNX-Geräte und -Anlagen einfach zu verwalten, mit Funktionen wie Fernüberwachung und -steuerung, Echtzeit-Warnungen und -Benachrichtigungen und anpassbaren Dashboards.

„Wir freuen uns sehr, unsere neueste cloudbasierte KNX-Lösung auf dem IoT World Solutions Congress in Zusammenarbeit mit Integrated Systems Europe (ISE) vorstellen zu können“, sagte Nioclas Colombi, CEO von Can’nX. „Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie hochgradig skalierbar ist und sich daher für Organisationen jeder Größe eignet. Wir glauben, dass unsere Lösung Organisationen helfen wird, das volle Potenzial ihrer KNX-Geräte und -Assets freizusetzen.“

Die cloudbasierte KNX-Lösung beinhaltet auch fortschrittliche Analysefunktionen, die es Organisationen ermöglichen, wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen und ihren Betrieb zu optimieren. Sie ist hochsicher und bietet fortschrittliche Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmechanismen, um sich vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Der IoT World Solutions Congress, in Zusammenarbeit mit Integrated Systems Europe (ISE), ist eine der führenden Veranstaltungen der IoT-Industrie, die Unternehmen, Forscher und Experten aus der ganzen Welt zusammenbringt. Die Veranstaltung bietet Unternehmen wie Can’nX eine Plattform, um ihre neuesten Lösungen und Innovationen zu präsentieren.

Insgesamt war die Präsentation der cloudbasierten KNX-Lösung von Can’nX auf dem World IoT Solutions Congress in Zusammenarbeit mit Integrated Systems Europe (ISE) ein großer Erfolg, der in der Industrie auf großes Interesse und Begeisterung stieß. Die Lösung soll eine wertvolle Ergänzung des KNX-Ökosystems sein und Organisationen eine leistungsstarke und flexible Plattform bieten, um ihre Geräte und Anlagen in der Cloud zu verwalten.

Kategorien
Can'nX - Erfolge

Can’nX präsentierte die neuesten Lösungen auf der Light & Building – 2022 in Frankfurt.

Can’nX präsentierte seine KNX-Lösung auf der Light & Building 2022 auf dem Stand der KNX Association zusammen mit anderen KNX-Startups und Herstellern. Can’nX präsentierte den Kloud’nX KNX -IoT Router für den Fernzugriff auf KNX-Systeme über eine Cloud-Plattform – besonders nützlich für Überwachung, Zählung und Wartung; das Pool’nX Gateway für die Integration der Poolsteuerung in die KNX-Visualisierung; den Speak’nX KNX Lautsprecher mit Speicherung von Meldungen, die durch Binäreingänge ausgelöst werden; und das Modn’X Eingangs-Hutschienenmodul mit 4 Binäreingängen für Push- und E-Mail-Benachrichtigungen.

Kategorien
Can'nX - Erfolge

Can’nX gewinnt den Elevator Pitch des KNX Startups

Can’nX erhielt stolz den ersten Preis für den KNX Startup Elevator Pitch auf dem IOT Solutions World Congress und ist nun zusammen mit einigen anderen innovativen Startups Teil des KNX Startup Incubators. ✌️😀

Hier ist die Vollversion des 1. KNX-Startup-Forums in Barcelona: https://www.youtube.com/watch?v=akHqXilckis

KNX Association Vielen Dank!

Kategorien
Can'nX - Erfolge

Can’nX ist jetzt ein zertifizierter KNX-Hersteller

Can’nX ist zu einem der wenigen zahlreichen KNX-Hersteller in Frankreich geworden. Insgesamt zählt KNX international rund 500 Hersteller.

Can’nX ist ein junges französisches Startup, das für die Teilnahme am KNX Start’Up-Programm ausgewählt wurde.

Can’nX entwickelt KNX IOT-Lösungen, die Integratoren, Elektrikern und Heizungstechnikern helfen, vernetztere und intelligentere Lösungen zu implementieren. Dies geschieht durch die Produkte Kloud’nX, Pool’nX, Mod’nX und Speak’nX…